Unsere Kartoffelsorten

Die Kochtypen und ihre Verwendung

 


Sorte: Princess









Besonderheiten:

Gourmetkartoffel mit besonders gutem Geschmack. schnittfest. Ergibt einen schönen und schmackhaften Kartoffelsalat mit tiefgelber Farbe.

Verwendung:             Salate, Bratkartoffeln, Pellkartoffel

Speisewert:               gut bis sehr gut.

Schale:                      glatt, leicht schälbar

Fleisch:                     gelb bis tiefgelb

Knolle:                      oval

Blüte:                       weiß

Reifezeit:                 früh

Jahr der Zulassung:  1998

Sorte: Krone










Besonderheiten:

Sehr guter Speisekartoffel mit exzellendem Geschmack. Besonders gut als Pellkartoffel und Beilage zu vielen Gerichten. Durch die dünne feine Schale, leicht zu schälen oder zu pellen. Gut lagerfähig.

Verwendung:               Pellkartoffeln, Aufläufe, Eintöpfe

Speisewert:                 gut bis sehr gut.

Schale:                        glatt, dünn, leicht schälbar

Fleisch:                       gelb bis tiefgelb

Knolle:                        langoval

Blüte:                         weiß

Reifezeit:                   mittelfrüh

Jahr der Zulassung:    2002

Sorte: Melody    



Besonderheiten:

Besonders geeignet für Pommes, Backkartoffeln und Püree. Sehr geringe bräunungsneigung beim frittieren. lange lagerfähig.

Verwendung:               Pommes, Backkartoffeln, Suppen, Püree

Speisewert:                 gut

Schale:                        glatt

Fleisch:                       gelb

Knolle:                        rundoval

Blüte:                         weiß-lila

Reifezeit:                   spät

Jahr der Zulassung:    2010

Sorte: Jelly










Besonderheiten:

Schmackhafte, sehr lang lagerfähige Kartoffel. Besonders geeignet für Großküchen durch ihre sehr leichte schälbarkeit, hat zudem noch sehr flache Augen und erzeugt deshalb nur geringen Schälabfall. Sehr vielseitig verwendbar!

Verwendung:               Pellkartoffeln, Stampfkartoffeln, Klöße

Speisewert:                 gut

Schale:                        glatt

Fleisch:                       gelb

Knolle:                        rund

Blüte:                         weiß

Reifezeit:                   spät

Jahr der Zulassung:    2002


...weitere Sorten unseres Angebotes folgen bald!